Leonhardiritt 26.10.2016

Schützenhauptmann Josef Gramlinger mit Marketenderinnen Lisa und Barbara Schinwald.

STRASSWALCHEN (schw). "Vor 80 Jahren wurde der Leonhardireiter- und Schützenverein in Irrsdorf wieder gegründet. Bereits seit 1740 fanden alljährlich Prozessionen statt mit Segnungen von Vieh und Flur statt, die von bäuerlichen Reitern begleitet wurden", so Schützenhauptmann Josef Gramlinger. Unter Erzbischof Hieronymus Colloredo (1772 - 1812) kam es zu einem Verbot dieses und anderer Bräuche. Beim heurigen Jubiläum nahm nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Norbert Nauthe und dem traditionellen Flurumritt der Salzburger Erzbischof Franz Lackner die Segnung vor. "Es ist für mich ein Erlebnis der besonderen Art. Eine Pferdesegnung ist bei den Steirern nicht üblich", freute sich der Erzbischof, der aus der Steiermark kommt. Begrüßt wurden die Gäste, darunter Landtagsabgeordnete Resi Neuhofer sowie die beiden Vizebügermeister Liselotte Winklhofer und Franz Leikermoser, von Bürgermeister Fritz Kreil.

nächste Ausrückung

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com